In diesem Testbericht widmen wir uns dem Nassfutter von Josera. Bisher war die Marke eher für Trockenfutter bekannt, weshalb wir vor dem Test sehr gespannt waren, wie die Qualität des Futters wohl ist. Für unseren großen Katzenfutter Vergleich haben wir Josera Paté und Josera Filet einem ausführlichen Praxistest mit unseren 5 Katzen unterzogen.
Josera – „Petfood with Passion“
Schon seit 1941 produziert das Familienunternehmen Josera Tiernahrung für Hunde, Katzen und Pferde. Zwei Themen sind dem Katzenfutter Hersteller aus dem unterfränkischen Kleinheubach besonders wichtig:
Zum einen wäre da das Thema Nachhaltigkeit. In Bezug auf CO2 handelt Josera nach dem Prinzip „vermeiden, verringern, kompensieren“. Kurze Transportwege, eigene Stromproduktion, klimaneutraler Versand und ein Walderhaltungsprojekt in Tansania sind nur ein paar der Maßnahmen, für die Josera unter anderem für den deutschen Nachhaltigkeitspreis 2020 des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit nominiert war und unter die letzten 4 Unternehmen kam.
Zum anderen ist Josera die Qualität der eigenen Produkte so wichtig, dass sie ein eigenes, akkreditiertes Labor zur Qualitätssicherung betreiben. 20 Mitarbeiter prüfen hier mehr als 200.000 Untersuchungsparameter pro Jahr.
Diese beiden Kernthemen finden wird natürlich wichtig – trotzdem waren wir bei Josera misstrauisch, schließlich ist die Marke vor allem für Trockenfutter für Katzen bekannt. Und Trockenfutter KANN unserer Meinung nach kein gesundes und artgerechtes Katzenfutter sein – allein die mangelnde Feuchtigkeit und der zu hohe Anteil an pflanzlichen Zutaten sowie der hohe Verarbeitungsgrad inklusive meist vieler Zusatzstoffe machen Trockenfutter zu einem No-Go.
Umso gespannter waren wir auf das Nassfutter von Josera.
Du möchtest wissen welches Futter zu deinem Vierbeiner passt. Wir haben es für dich analysiert. Erfahre in unserer Katzenfutter-Analyse, welches Katzenfutter für deine Katze am besten geeignet ist:
Eigenschaften von Josera Katzenfutter
Feringa Katzenfutter im Test

Unseren Fokus legen wir auf die Futtersorten Josera Paté und Josera Filet. Natürlich haben wir uns aber auch das gesamte Sortiment an Katzenfutter Produkten anschauen, dass Josera zu bieten hat.
Zutaten und Zusammensetzung
Hier finden Sie die Zusammensetzung einiger Katzenfuttersorten von Josera:
Josera Filet

- Pures Huhn: Hühnerfilet (40,0%), Hühnerbrühe (39,0%), Huhn (bestehend aus Herzen und Lebern), Hühnerfett, Mineralstoffe
- Huhn mit Ente: Hühnerfilet (40,0%), Hühnerbrühe (39,0%), Entenherzen (10,0%), Hühnerleber, Hühnerfett, Mineralstoffe
- Huhn mit Rind: Hühnerfilet (40,0 %), Hühnerbrühe (39,0 %), Rinderherzen (10,0 %), Hühnerleber, Hühnerfett, Mineralstoffe
Bei Josera Filet fällt vor allem die große Menge Hühnerbrühe auf. Außerdem sind offensichtlich keinerlei pflanzliche Zutaten enthalten, was nicht optimal ist. Katzen brauchen kleine Mengen Gemüse, 1-3%, um mit allen Vitaminen, Mineralstoffen und vor allem Ballaststoffen versorgt zu sein. Auch das zugefügte Hühnerfett sehen wir eher negativ.
Der Fleischgehalt dürfte bei rund 60% liegen, anhand der Deklaration ist das aber nicht genau zu erkennen, weil für verschiedene Zutaten die Mengenangabe fehlt.
Josera Paté

- Huhn mit Spinat: Huhn (70,0%) (bestehend aus Herzen, Fleisch, Lebern, Mägen und Hälsen), Hühnerbrühe, Spinat (2,0%), Mineralstoffe, Lachsöl (0,20%), Flohsamenschalen (Psyllium)
- Ente & Huhn mit Petersilie: Ente (35%) (bestehend aus Herzen, Mägen und Hälsen), Huhn (35%) (bestehend aus Herzen, Fleisch, Lebern, Mägen und Hälsen), Hühnerbrühe, Mineralstoffe, Lachsöl (0,20%), Petersilie (0,10%), Flohsamenschalen (Psyllium)
- Gulasch mit Rind & Huhn: Rind (40,0%, bestehend aus Herzen, Fleisch, Lungen und Lebern), Huhn ( 30,0%, bestehend aus Herzen, Fleisch, Lebern, Mägen und Hälsen), Hühnerbrühe, Karotte, Mineralstoffe, Lachsöl (0,20%), Flohsamenschalen (Psyllium)
Josera Paté halten wir anhand der Zusammensetzung für ein deutlich besseres Futter: 70% Fleischanteil und kein hinzugefügtes Hühnerfett sind deutliche Pluspunkte. Außerdem sind hier auch pflanzliche Zutaten enthalten, Flohsamenschalen liefern zudem Ballaststoffe, die die Verdauung der Katze fördern.
Auch der Anteil an Brühe ist geringer, hier sind es auf jeden Fall weniger als 28%, leider ist kein genauer Wert angegeben.
Doch lieber die Nummer 1?
Unser Testsieger:
Artgerechtes Katzenfutter von ANIfit – Jetzt das Futterumstellungspaket probieren!
Mit unserem Gutscheincode 10KATZENKRAM bekommen Neukunden 10% Rabatt:

JosiCat by Josera
Neben diesen beiden Nassfutter Sorten bietet Josera mit JosiCat noch ein weiteres Nassfutter an, dieses gibt es sogar in der Dose. Zusammensetzung und Deklaration finden wir bei diesem Futter allerdings so schlecht, dass es nicht in unsere Bewertung einfließt.
Damit Sie sich ein Bild machen können, hier die Zusammensetzung der Sorte JosiCat Chicken in Sauce:
- Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Huhn 4,0%); Getreide; Mineralstoffe; Pflanzliche Nebenerzeugnisse
Bei einer solchen Deklaration gehen wir davon aus, dass verschiedene Schlachtabfälle ins Futter kommen, zudem dienen Getreide und nicht genauer definierte pflanzliche Nebenerzeugnisse als billige Füllstoffe.
Josera Trockenfutter
Wir halten Trockenfutter wie bereits erwähnt für keine gesunde Katzennahrung, weswegen das Josera Trockenfutter bei unseren Bewertungen keine Rolle spielt. Trotzdem als Beispiel hier die Zusammensetzung von „Nature Cat“, einem Josera Trockenfutter:
- Getrocknetes Geflügelprotein (30,0%), Geflügelfett, Süßkartoffel, getrocknete Kartoffel, getrockneter Lachs (10,0%), Erbsenmehl, Rübenfaser, hydrolysiertes Geflügelprotein, Mineralstoffe, Hefe, gemahlene Chicorée-Wurzel (natürliche Quelle von Inulin), Kräuter, Früchte
Oder „Josera Culinesse“, eine weitere Sorte:
- Getrocknetes Geflügelprotein, Reis, Vollkornmais, Grieben, Rübenfaser, Geflügelfett, getrockneter Lachs (6,0%), hydrolysiertes Geflügelprotein, Mineralstoffe, getrocknete Geflügelleber, Lachsöl (0,50%)
Wir fragen uns, was das jetzt genau mit „Natur“ zu tun haben soll: Inhaltsstoffe wie getrocknetes Geflügelprotein, Geflügelfett, hydrolysiertes (vor-verdautes) Geflügelprotein – und dazu jede Menge pflanzliche Kost, als wäre die Katze Allesfresser so wie der Mensch. Aber sie sind nun einmal Raubtiere, waschechte Carnivore, also Fleischfresser. Mit Süßkartoffel, Reis,, Mais, Kartoffel und Erbsenmehl in diesen Mengen können Sie nichts anfangen.
Hefe enthält zwar wichtige B-Vitamine, ebenso aber auch natürliches Glutamat, also einen Geschmacksverstärker.
Josera mag nicht das schlechteste Trockenfutter herstellen, immerhin ist es getreidefrei. Aber: Mit gesunder Katzen-Ernährung hat diese Futterart unserer Meinung nach nichts zu tun.
Fazit zu den Zutaten in Josera Nassfutter
Wie erwähnt werden weder JosiCat Nassfutter noch das Trockenfutter für Katzen bewertet. Bei den beiden hochwertigen Sorten Nassfutter aus dem Frischebeutel fanden wir Josera Paté deutlich besser als Josera Filet.
Es enthält weniger Brühe, hat einen höheren Fleischanteil, enthält einen kleinen Teil Gemüse und es wurde kein Hühnerfett hinzugefügt.
Getreidefrei und ohne Zucker sind beide Futtersorten.
Was uns aufgefallen ist: Es gibt wenig Informationen über Herkunft und Qualität der Zutaten. Es wird lediglich Deutschland als „Herstellungsort“ angegeben, das heißt nicht, dass unbedingt alle Zutaten von hier kommen müssen. Bei einem Preis von rund 13 bis 19 Euro pro Kilo (Stand: April 2023) hätten wir Bio-Zutaten oder zumindest Lebensmittelqualität erwartet.
Außerdem macht der Hersteller keinerlei Angaben zu Zusätzen wie Farb-, Aroma- oder Konservierungsstoffen oder Geschmacksverstärkern. Nicht alle diese Stoffe müssen angegeben werden, deshalb ist es immer vertrauenerweckend, wenn ein Hersteller der Verwendung explizit ausschließt. Wir wollen Josera nicht unterstellen, diese Zusätze zu verwenden, finden es aber seltsam, dass bei dem Produkt kein Wort darüber verloren wird.
Laut Josera fördert das Katzenfutter einen optimalen pH Wert des Urins von 6 bis 6,5 und kann so helfen, Struvitsteinen vorzubeugen. Unserer Erfahrung nach sind Katzen, die mit einem hochwertigen Nassfutter gefüttert werden generell selten von Harnkristallen betroffen.
Analytische Bestandteile und ernährungs-physiologische Zusatzstoffe
Je nach Sorte schwanken die Analysewerte natürlich leicht. Für einen Überblick hier die Analytischen Bestandteile und Zugesetzten Vitamine und Mineralstoffe je einer Sorte Josera Filet und Paté.
Josera Filet Huhn mit Kalb:
- Rohprotein 12,1%, Rohfett 5,8%, Rohfaser 0,4%, Rohasche 1,9%, Kalzium 0,26%, Phosphor 0,23%, Feuchtigkeit 79%
- Vitamin D3 (200 IE/kg), Vitamin E (20 mg/kg), Taurin (1.500 mg/kg), Zink (Zinksulfat, Monohydrat) (25 mg/kg), Mangan (Mangan-(II)-sulfat, Monohydrat) (1,40 mg/kg), Kupfer (Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat) (1 mg/kg), Jod (Calciumjodat, wasserfrei) (0,75 mg/kg)
Josera Paté Huhn mit Spinat:
- Rohprotein 10,2%, Rohfett 5,2%, Rohfaser 0,4%, Rohasche 2,5%, Kalzium 0,28%, Phosphor 0,24%, Feuchtigkeit 80%
- Vitamin D3 (200 IE/kg), Vitamin E (20 mg/kg), Taurin (1.500 mg/kg), Zink (Zinksulfat, Monohydrat) (25 mg/kg), Mangan (Mangan-(II)-sulfat, Monohydrat) (1,40 mg/kg), Kupfer (Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat) (1 mg/kg), Jod (Calciumjodat, wasserfrei) (0,75 mg/kg)
Alle Sorten haben einen hohen Protein und enthalten Fett in moderater Menge. Bei manchen Sorten liegt der Rohasche-Wert über den empfohlenen maximal 2%.
Gut finden wir, dass Kalzium und Phosphor mit angegeben wurden, zumal das Verhältnis der beiden Mineralstoffe zueinander in dem Futter optimal ist.
Die zugesetzten Vitamine und Mineralstoffe sind typisch für ein Alleinfutter für Katzen, die Tiere sind so mit allem versorgt, was sie benötigen.
Der NfE-Gehalt, also die ungefähre Menge Kohlenhydrate, liegt bei allen Sorten unter 10% in der Trockenmasse, wie es bei Katzenfutter sein soll.
Es wird dem Futter übertrieben viel Taurin hinzugesetzt. Empfohlen werden 2.500 mg pro Kilo Trockenmasse, bei Josera sind es rund 7.500. Taurin ist sehr wichtig für die Gesundheit der Katze, negative Folgen einer Überdosierung sind nicht bekannt.
Die Deklaration

Der Hersteller nennt alle verwendeten Zutaten, das ist schonmal ein großer Vorteil gegenüber wirklich schlechtem Massen-Katzenfutter.
Uns fehlen lediglich einige Prozentangaben, damit die Deklaration wirklich transparent wird. Lediglich für 70-80% der Zutaten liegen Mengenangaben vor. Teilweise ist dadurch auch der tatsächliche Fleischanteil des Futters nur zu erraten.
Unsere Erfahrungen: Josera Katzenfutter im Praxistest

Kommen wir nun zum Praxistest. Denn jedes Katzenfutter wird mehr als zwei Wochen lang von unseren 5 Katzen ausgiebig verkostet. Um zu schauen, wie das Josera Nassfutter bei unseren Fellnasen ankommt bestellten wir zwei Mixpakete mit verschiedenen Geschmacksrichtungen Paté und Filet. Für den Langzeittest kauften wir außerdem einen Vorrat der Sorte Josera Paté „Huhn mit Spinat“.
Das Futter gibt es ausschließlich im 85 g fassenden Frischebeutel. Bei 5 Katzen braucht man also 15 Beutelchen pro Tag, was ein ziemlicher Aufwand bei der Fütterung ist. Wir sind eh keine Fans dieser Verpackung, denn es gibt immer Sauerei und dreckige Finger.
Noch ein Nachteil der Frischebeutel: Das Futter kann nicht individuell dosiert werden. Wir wiegen das Futter unserer Katzen ab, damit sie ihr Gewicht halten. Wo die eine Katze nur 220g pro Tag benötigt, braucht die Andere 300 g, weil sie mehr unterwegs ist. Mit den Portionsbeuteln ist man da sehr eingeschränkt, es sei denn, man teilt den Inhalt auf.
Bei unserem Test wurde das Josera Katzenfutter sehr gut von unseren Miezen angenommen. Sie fraßen alle Sorten mit großem Appetit – Die Akzeptanz des Futters von Josera ist also sehr gut.
Wir füttern in unserem Test das jeweilige Futter immer mindestens 2 Wochen lang, um zu sehen, wie unsere Katzen das Futter auf Dauer vertragen. Und auch da gab es bei Josera nichts zu meckern: Während des Testzeitraums gab es keinerlei Verdauungsprobleme. Keine Blähungen, und auch der Stuhlgang war unauffällig.
Im Vergleich zu anderen Marken hat sich das Josera Katzenfutter also sehr gut im Praxistest geschlagen. Es hätte sogar die volle Punktzahl bekommen, wenn es auch in Dosen verschiedener Größe erhältlich wäre.

Fütterungsempfehlung
Bei der Fütterungsempfehlung gibt es bei Josera zwei Varianten:
- Entweder 2 Frischebeutel pro Tag, ergänzt mit 20g Josera Trockenfutter
- Oder 3 Frischebeutel pro Tag
Beide Empfehlungen gelten für eine 4 kg schwere Katze.
Das ist natürlich sehr ungenau, zumal jede Katze ihren individuellen täglichen Futterbedarf hat, der vor allem von ihrer Aktivität abhängt. Und Trockenfutter für Katzen würden wir niemandem empfehlen.
Wie bereits erwähnt machen die Portionsbeutel eine genaue Dosierung sehr schwer. Da viele Katzenhalter es tendenziell eher gut mit ihren Katzen meinen, droht hier Übergewicht.
Barfen, Trockenfutter oder Dosenfutter? Tatsache ist: Eine falsche Ernährung kann zu Krankheiten und einem Mangel an Energie führen.
Analysiere jetzt, welches Futter deine Katze benötigt:
Tipps zu Josera Nassfutter
- Bei ZooPlus gibt es Josera Katzenfutter bereits ab 29 Euro Bestellwert ohne Versandkosten.
- Wir haben lange nach dem besten Preis für Josera Katzenfutter recherchiert, aber kaum ein Angebot unter 10 bis 12 Euro pro Kilo gefunden (Stand: Juli 2023).
- Die Frischebeutel können bei Zimmertemperatur gelagert werden, sollten aber nicht in der Sonne stehen.
Unsere Bewertung: Josera Katzenfutter

Testergebnis:
7.5
Hier die Erklärung zum Testergebnis nach unseren Testkriterien:
Bei der Zusammensetzung gab es Abzüge für den hohen Anteil Brühe (30-40%), für die ungewisse Qualität der Zutaten und die teilweise gänzlich fehlenden pflanzlichen Zutaten. Insgesamt finden wir im Vergleich Josera Paté besser als Josera Filet, die Inhaltsstoffe sind hier besser ausgewählt und es ist auch weniger Brühe enthalten.
Das Futter hat einen Fleischanteil von ca. 60 bis 70%, aufgrund der Deklaration mit fehlenden Prozentangaben lässt sich das leider nicht genau sagen.
Bei den Analysewerten gibt es je einen halben Punkt Abzug, weil teilweise die Rohasche-Werte erhöht sind und die zugesetzte Taurinmenge übertrieben hoch ist.
Das Josera Katzenfutter kam in unseren Tests sehr gut bei unseren Katzen an und wurde gut vertragen. Nur wegen der unpraktischen Frischebeutel gab es hier nicht die volle Punktzahl.
Josera stellt also insgesamt ein gutes Nassfutter her, das gilt vor allem für Josera Paté. ABER: Es gibt eine große Auswahl an Marken auf dem Markt, die eine viel bessere Qualität für weniger Geld bieten. Josera ist echt verdammt teuer!
Vorteile
Nachteile
FAQ – Häufige Fragen zu Josera Katzenfutter
Wer testet hier – und warum?

Hallo! Mein Name ist Dominik Hollenbach, ich bin der Gründer von Katzenkram.
Seit meiner Kindheit lebe ich mit Katzen zusammen, beschäftige mich seit jeher intensiv mit diesen faszinierenden Lebewesen.
Besonders am Herzen liegt mir das Thema gesunde Ernährung für Katzen. Es gibt auf dem Markt einfach viel zu viel schlechtes und ungesundes Katzenfutter.
Deshalb teste ich mit meinen fünf Katzen PonPon, Bella, Tequila, Azrael und Lori viele verschiedene Sorten und bewerte sie nach Zutaten, Deklaration, analytischen Bestandteilen, Akzeptanz und Verträglichkeit.
Als Ernährungsberater für Katzen weiß ich genau, worauf es bei gutem Katzenfutter ankommt. Unser Katzenfutter Test soll jedem helfen schnell und unkompliziert das beste Katzenfutter zu finden!